25. & 26. April 2025  Feuerlöscherüberprüfung


11  April 2025  Abnahme FKAE Silber in Linz

2 Kameraden unserer Feuerwehr nahmen am Freitag, den 11. April erfolgreich an der Abnahme des FKAE in Silber teil. 5 Stationen umfasst die Prüfung, die in der LFS Linz stattfand, darunter z. B. arbeiten mit der Wasserkarte, funken im Starklastfall, erstellen und absetzen eins Funkspruches usw..

Die beiden Teilnehmer OBM d. F. Manuel Laussermayr und OBM d. F. Matthias Schweighuber meisterten die Aufgaben souverän und sind nun stolze Besitzer eines neuen Abzeichens! 

 

Herzliche Gratulation!!


08  März 2025  Ehrung für internationale Zusammenarbeit

Am Samstag den 8. März erhielten drei Kameraden, HBI Tom Kerschbaumsteiner, OBI Werner Kronsteiner und E-HBI Karl Gsöllpointner, die Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung unserer Partnerfeuerwehr Aicha vorm Wald, wurde den Kameraden diese Auszeichnung verliehen.

Herzliche Gratulation an die Geehrten!!


06 & 08  Februar 2025  FMD Übungen

An 2 Terminen fand die jährliche FMD Übung statt. Theoretisch und praktisch wurden die Themen Reanimation mit Defibrillator, Personenrettung nach Verkehrsunfall, starke Blutung und Atemschutz Notfall behandelt.

Besondeers hervorzuheben ist das qCPR Reanimationssystem, welches direktes Feedback über die Qualität der Herzdruckmassage bzw. der Beatmung liefert.


06  Jänner 2025  132. Vollversammlung der FF Großraming

Wie immer am Dreikönigstag eröffnete unser Kdt. Thomas Kerschbaumsteiner pünktlich um 16:00 Uhr unsere diesjährige Vollversammlung beim Kirchenwirt. 90 KameradInnen waren dabei um das arbeitsreiche Feuerwehrjahr 2024 zu präsentieren. Insgesamt wurden rund 32.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet.

Auch folgten wieder viele Ehrengäste unserer Einladung, darunter Bgm Günter Großauer, die Vizebgm Bernhard Mayer und Hildegard Höretzauer sowie BFkdt Wolfgang Mayer und AFkdt Martin Scharrer.

Nach der Eröffnung durch Kdt. Kerschbaumsteiner folgten die Berichte der Verantwortlichen. Beförderungen und Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Abschließend hielten einige Ehrengäste noch Ansprachen und nach gut eineinhalb Stunden konnten wir die Vollversammlung 2025 mit einem "Gut Heil" schließen.

Die Angelobung zum JFM erfolgte für die KameradInnen:

  • Jakob Garstenauauer
  • Jonas Großauer
  • Theo Hinterplattner
  • Luca Menzl
  • Bastian Spring
  • Tobias Strauss
  • Sophia Geyerlechner
  • Leticia Leppen
  • Elina Reitner

 

Angelobt im Aktivstand wurden die Kameraden:

 

  • Tobias Fürweger
  • Samuel Hörndler

 

Ehrungen und Auszeichnungen ergingen an folgenden Kameraden:

 

  • 60 jährige Mitgliedschaft: Manfred Zauner
  • 50 jährige Mitgliedschaft: Franz Garstenauer, Leopold Großauer
  • 40 jährige Mitgliedschaft: Günther Gruber, Walter Schreiner
  • 25 jährige Mitgliedschaft: Christoph Leppen

 

  • Bezirksmedaille in Bronze: Günther Gruber, Florian Oberbramberger, Matthias Schweighuber,                                                                  Max Sulzer, Elias Winkelmayer
  • Bezirksmedaille in Silber: Günther Großauer, Edi Kopf jun.